Zum Inhalt
Datenschutz-Grundverordnung fĂŒr Ärzte

Datenschutz-Grundverordnung fĂŒr Ärzte #1

  • von

So sind Sie top vorbereitet fĂŒr die Datenschutz-Grundverordnung

Der Jahreswechsel steht vor der TĂŒre und spĂ€testens jetzt ist es fĂŒr Unternehmer und SelbststĂ€ndige Zeit, sich mit den bevorstehenden Implikationen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) auseinanderzusetzen. Selten warf ein europarechtlicher Rechtsakt in der österreichischen Ärztelandschaft so viele Fragen auf, wie die DS-GVO. Man könnte fast wetten, dass das Wort „Datenschutz-Grundverordnung“ bei den Unternehmern und SelbststĂ€ndigen Österreichs zum „Unwort“ des Jahres 2018 gewĂ€hlt werden wird.

Weiterlesen »Datenschutz-Grundverordnung fĂŒr Ärzte #1
ICPC-2 Dokumentation Arztsoftware

ICPC-2 jetzt in Österreich frei verwendbar

  • von

Um die Dokumentationen in KrankenhĂ€usern und im niedergelassenen Bereich zu strukturieren werden grundsĂ€tzlich verschiedene Kodierungsformen verwendet. Die wohl bekannteste Diagnosekodierung ist „ICD-10“ von der WHO. Die World Organization of National Colleges, Academies and Academic Associations of General Practitioners/Family Physicians, kurz „WONCA“, hat mit ICPC-2 („International Classification of Primary Care, Second Edition“) ein Kodierungssystem entwickelt, dass speziell auf den niedergelassenen PrimĂ€rversorgungsbereich zugeschnitten ist. Das Bundesministerium fĂŒr Gesundheit und Frauen („BMGF“) hat nun durch eine Lizenzvereinbarung mit der WONCA sichergestellt, dass ICPC-2 in Österreich im ambulanten Bereich frei verwendbar ist. Dies umfasst auch die digitale Dokumentation.

Weiterlesen »ICPC-2 jetzt in Österreich frei verwendbar
Wahlarzt-Rechnungen Detailansicht

So einfach können Wahlarzt-Finanzen sein #2 Wahlarzt-Rechnungen

  • von

Das intuitive Verrechnungs-Tool fĂŒr WahlĂ€rzte

Eine Software fĂŒr WahlĂ€rzte sollte nicht nur optimal in die BehandlungsablĂ€ufe integrierbar sein und diese effizienter gestalten. Sie sollte auch die administrativen Prozesse, wie die Erstellung und Verwaltung von Wahlarzt-Rechnungen, erleichtern. Das integrierte Verrechnungstool von Latido bietet dafĂŒr eine intuitive und effiziente Gesamtlösung, die von der Rechnungserstellung bis zum gut strukturierten GesamtĂŒberblick ĂŒber die Finanzen alle Bereiche abdeckt. Die FinanzĂŒbersicht ist einfach und jederzeit mit einem Klick aufrufbar und stets auf den neusten Stand.

Weiterlesen »So einfach können Wahlarzt-Finanzen sein #2 Wahlarzt-Rechnungen
Wahlarzt Software am Stand der Technik

Wahlarzt Software Latido auf der AngularConnect 2017 in London

  • von

Anfang November fand die alljĂ€hrliche AngularConnect Messe, die grĂ¶ĂŸte europĂ€ische Veranstaltung fĂŒr Angular-Entwickler, in London statt. Dies war fĂŒr unsere Entwickler David und Dominik die ideale Gelegenheit die laufende Produktentwicklung unserer Wahlarzt Software einmal kurzzeitig ruhen zu lassen und sich mit internationalen Entwicklern und dem Core-Entwicklungsteam von Angular ĂŒber die aktuellsten Trends in der Szene auszutauschen. Denn nur durch einen stĂ€ndigen Austausch mit der Angular-Community ist gewĂ€hrleistet, dass unsere Wahlarzt Software am Puls der Zeit bleibt.

Weiterlesen »Wahlarzt Software Latido auf der AngularConnect 2017 in London

So einfach können Wahlarzt-Finanzen sein #1

  • von

Die Wahlarzt-Finanzen im Griff mit Latido!

Das laufende Wirtschaftsjahr neigt sich dem Ende zu und die langersehnten Weihnachtsfeiertage nahen. Endlich Zeit fĂŒr Entspannung, oder? Das Jahresende ist fĂŒr viele WahlĂ€rzte jedoch bei weitem nicht so entspannt, wie Sie es sich gerne wĂŒnschen wĂŒrden. Denn als SelbststĂ€ndige im Sinne des österreichischen Einkommensteuerrechts sind niedergelassene Ärzte verpflichtet, ihre Einkommensteuer nach Ablauf jedes Wirtschaftsjahres im Zuge der Einkommensteuerveranlagung zu berechnen.

Weiterlesen »So einfach können Wahlarzt-Finanzen sein #1
Datenschutz^

Patientendaten in der Cloud

  • von

Alle Vorteile der Cloud – 100% rechtskonform!

Das Thema Datenhaltung und Datensicherheit in der Cloud hat in den letzten Jahren erhöhte Aufmerksamkeit bekommen – so auch unter Ärzten, die gerne eine cloud-basierte Arztsoftware zum Management der Ordination und zur Verwaltung von Patientendaten verwenden möchten. Unser Ziel ist es, Ärzten alle Vorteile, die eine moderne cloud-basierte Software bietet, zugĂ€nglich zu machen und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle rechtlichen Vorgaben einer Speicherung von Patientendaten in der Cloud eingehalten werden.

Weiterlesen »Patientendaten in der Cloud
Medikamente verschreiben in der Ordinationssoftware

Medikamente verschreiben – das Medikationstool von Latido

  • von

Jede Arztsoftware benötigt ein zuverlĂ€ssiges Medikationstool. Mit der Medikamentenverschreibung in der Ordinationssoftware Latido können WahlĂ€rzte sĂ€mtliche in Österreich erhĂ€ltliche Medikamente verschreiben und auf ein Rezept drucken. Bei Bedarf können auch Arzneimittelfachinformationen zu den Medikamenten aufgerufen werden.

Weiterlesen »Medikamente verschreiben – das Medikationstool von Latido
Registrierkasse fĂŒr Ärzte

Die Registrierkasse fĂŒr Ärzte – einfach in das Verrechnungs-Tool integriert

  • von

Registrierkasse? Als Arzt möchte man sich mit diesem Thema eigentlich nicht lange auseinandersetzen. In diesem Blogbeitrag wollen wir offene Fragen klĂ€ren und Ihnen zeigen, wie Latido Ihre Ordination „registrierkassenfit“ macht. Latido hat die ideale Lösung entwickelt. Die Registrierkasse ist in das Verrechnungs-Tool der Software integriert und Belege werden direkt auf die Honorarnote gedruckt.

Weiterlesen »Die Registrierkasse fĂŒr Ärzte – einfach in das Verrechnungs-Tool integriert