Zum Inhalt
Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – „Eine webbasierte Lösung ist letztlich fĂŒr mich und ich denke fĂŒr alle WahlĂ€rzte, welche im Krankenhaus tĂ€tig sind oder an mehreren Standorten eine Ordination fĂŒhren die ideale Lösung.“

Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – „Eine webbasierte Lösung ist fĂŒr mich und ich denke fĂŒr alle WahlĂ€rzte, welche im Krankenhaus tĂ€tig sind oder an mehreren Standorten eine Ordination fĂŒhren, die ideale Lösung.“

  • von

Im Herbst 2019 konnten wir Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – Facharzt fĂŒr OrthopĂ€die und orthopĂ€dische Chirurgie, Facharzt fĂŒr Unfallchirurgie und Arzt fĂŒr Allgemeinmedizin – als Kunden in Graz gewinnen. Nach knapp 9 Monaten haben wir Herrn Priv.-Doz. Dr. Mattiassich zum Feedback-GesprĂ€ch getroffen und ihm geholfen die Software noch besser im Alltag einzusetzen. In diesem Zusammenhang haben wir ihn auch zu seinen bisherigen Erfahrungen mit unserer Software befragt.

Weiterlesen »Priv.-Doz. Dr. Georg Mattiassich – „Eine webbasierte Lösung ist fĂŒr mich und ich denke fĂŒr alle WahlĂ€rzte, welche im Krankenhaus tĂ€tig sind oder an mehreren Standorten eine Ordination fĂŒhren, die ideale Lösung.“
Dr. Ioannis Tentzeris - "Ich kann mit LATIDO alle Prozesse abbilden und brauche keine zusÀtzlichen Softwarelösungen."

Dr. Ioannis Tentzeris – „Ich kann mit LATIDO alle Prozesse abbilden und brauche keine zusĂ€tzlichen Softwarelösungen.“

  • von

Dr. Ioannis Tentzeris, Facharzt fĂŒr Innere Medizin und Kardiologie, hat im FrĂŒhjahr 2020 seine Ordination im 13. Bezirk eröffnet. Wir haben ihn einige Monate nach dem Start der Wahlarzt-Ordination getroffen. Im gemeinsamen GesprĂ€ch verrĂ€t er uns, wie der Ordinationsstart verlaufen ist und wie ihn LATIDO im Alltag unterstĂŒtzt.

Weiterlesen »Dr. Ioannis Tentzeris – „Ich kann mit LATIDO alle Prozesse abbilden und brauche keine zusĂ€tzlichen Softwarelösungen.“
Die Telemedizin ist nun auch in der Praxis angekommen!

Die Telemedizin ist nun auch in der Praxis angekommen!

  • von

In den letzten Wochen haben sich die Ordinationen von WahlĂ€rzten wieder zunehmend mit Patienten gefĂŒllt, sodass einige Ordinationen bereits wieder im Regelbetrieb sind. Trotzdem bieten viele unserer Kunden ihren Patienten weiterhin telemedizinische Videokonsultationen an. Allein im April 2020 wurden mit dem Telemedizin-Tool von LATIDO ĂŒber 1.500 Videokonsultationen erfolgreich abgewickelt. Wir freuen uns, dass diese technischen Möglichkeiten zunehmend von unseren Ärzten genutzt werden!

Weiterlesen »Die Telemedizin ist nun auch in der Praxis angekommen!
Covid 19 - Digitalisierung

COVID-19 – Ein Weckruf fĂŒr die Digitalisierung im Gesundheitsbereich

  • von

Die Corona-Krise hat und wird auch kĂŒnftig das österreichische Gesundheitssystem nachhaltig verĂ€ndern. Vor einigen Wochen war die online Verschreibung von Medikamenten, die DurchfĂŒhrung von Videosprechstunden und der digitale Versand von Dokumenten an den Patienten noch undenkbar. Binnen weniger Tage hat sich dies, zur Freude von Patienten und Ärzten, geĂ€ndert. Wir geben Ihnen einen Überblick ĂŒber Auswirkungen von COVID-19 auf die Digitalisierung des österreichischen Gesundheitsbereichs.

Weiterlesen »COVID-19 – Ein Weckruf fĂŒr die Digitalisierung im Gesundheitsbereich
Home-Office fĂŒr Ärzte? LATIDO machtÂŽs möglich!

Home-Office fĂŒr Ärzte? LATIDO machtÂŽs möglich!

  • von

Seit einigen Wochen befinden sich viele Österreicher im Home-Office und arbeiten von Zuhause. Die Auswirkungen der COVID-19 Krise zeigen sich auch im niedergelassenen Bereich. Auf Empfehlung der Ärztekammer sollten Patienten nur in dringenden FĂ€llen in die Ordination kommen. Zahlreiche Ärzte haben sich aufgrund der aktuellen Lage dazu entschlossen kĂŒnftig auch auf Home-Office zu setzen. Die richtige IT-Lösung kann Ärzte dabei optimal unterstĂŒtzen. Als webbasierte Software können Sie LATIDO von ĂŒberall und von jedem EndgerĂ€t öffnen und nutzen. ZusĂ€tzlich können Sie ab sofort mit dem LATIDO Telemedizin-Modul Videokonferenzen mit Ihren Patienten durchfĂŒhren.

Ein Blick ĂŒber den Tellerrand

Weiterlesen »Home-Office fĂŒr Ärzte? LATIDO machtÂŽs möglich!
Telemedizin im Live-Betrieb - Ein Blick hinter die Kulissen

Telemedizin im Live-Betrieb – Ein Blick hinter die Kulissen

  • von

In der aktuellen COVID-19 Krise setzen nun knapp die HĂ€lfte unserer Kunden auf telemedizinische Videokonsultationen, um mit ihren Patienten in Kontakt zu bleiben bzw. um neuen Patienten bei medizinischen Anliegen zur Seite zu stehen. Die letzten Wochen waren nicht nur fĂŒr unsere Ärzte, sondern auch fĂŒr uns eine sehr spannende Zeit!

Weiterlesen »Telemedizin im Live-Betrieb – Ein Blick hinter die Kulissen

LATIDO 3.0 – Digitale Arzt-Patienten-Kommunikation

  • von

Im JĂ€nner 2020 haben wir LATIDO 3.0 an alle unsere Kunden released. Dies war ein weiterer wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur Digitalisierung von Arztpraxen. Die Neuerungen des Updates betreffen vor allem die Digitalisierung der Arzt-Patienten-Kommunikation. Ab sofort können Sie Ihren Patienten Briefe und Honorarnoten elektronisch und auf rechtlich gesicherten Weg zusenden, Dokumente und Fragebögen von Ihren Patienten anfordern sowie telemedizinische Videokonsultationen durchfĂŒhren.

Weiterlesen »LATIDO 3.0 – Digitale Arzt-Patienten-Kommunikation
Dr. Jensen Jarolim Allergiediagnostik LATIDO Ordinationssoftware

Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim – „Es ist aktuell der richtige Zeitpunkt, innovative Services im Gesundheitsbereich anzubieten.“

  • von

Im MĂ€rz haben wir unsere Kundin, Frau Univ.-Prof. Dr. Jensen-Jarolim, in Ihrer Ordination AllergyCareÂź in der Privatklinik Döbling besucht, um Ihr unser neues Feature der Videokommunikation vorzustellen. Nach der Vorstellung dieser neuen Funktion hatten wir noch kurz Gelegenheit, um gemeinsam mit ihr das erste Jahr mit LATIDO Revue passieren zu lassen.

Weiterlesen »Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim – „Es ist aktuell der richtige Zeitpunkt, innovative Services im Gesundheitsbereich anzubieten.“
LATIDO auf der Sec 4 Dev Konferenz in Wien

LATIDO auf der Sec 4 Dev Konferenz in Wien

  • von

Im Februar wurde das Audimax der TU Wien erneut zum Treffpunkt fĂŒr internationale Softwareentwickler. Denn von 24.-27. Februar 2020 veranstaltet das SBA Research, Österreichs fĂŒhrendes Forschungszentrum fĂŒr Informationssicherheit, zum wiederholten Mal die Sec 4 Dev Konferenz mit rund 200 Teilnehmern. Von LATIDO haben dieses Jahr 3 Developer teilgenommen, um sich mit internationalen Experten ĂŒber die neuesten Trends im Bereich der IT-Security auszutauschen. Durch die kontinuierliche Interaktion mit internationalen Experten können wir weiterhin sicherstellen, dass LATIDO fĂŒr Ärzte im Wahlarzt-Segment die erste Wahl bleibt.

Weiterlesen »LATIDO auf der Sec 4 Dev Konferenz in Wien
Gerald Suttner M.SC. - "Ich kann nun per Knopfdruck digital und sicher mit meinen Patienten in Kontakt treten."

Gerald Suttner M.SC. – „Ich kann nun per Knopfdruck digital und sicher meinen Patienten Dokumente schicken.“

  • von

Im Februar 2020 waren wir zu Gast bei Gerald Suttner, M.Sc., Facharzt fĂŒr Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, in Kufstein. Im Zuge unseres Termins konnten wir ihn zu seinen Erfahrungen im Zuge des Softwarewechsels und zum Start mit LATIDO befragen.

Weiterlesen »Gerald Suttner M.SC. – „Ich kann nun per Knopfdruck digital und sicher meinen Patienten Dokumente schicken.“