Zum Inhalt
Home » So gelingt der Umstieg von 4myHealth auf LATIDO – einfach, schnell und persönlich begleitet 

So gelingt der Umstieg von 4myHealth auf LATIDO – einfach, schnell und persönlich begleitet 

  • von
So gelingt der Umstieg von 4myhealth auf LATIDO

Seit der Übernahme von 4myHealth durch LATIDO im März 2025 haben bereits über 30 Ordinationen erfolgreich auf LATIDO umgestellt (Stand: Juni 2025) – Tendenz steigend. Doch wie läuft ein solcher Wechsel konkret ab? Was ist zu beachten? Und wie unterstützen wir Sie dabei? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie der Wechsel funktioniert – mit maximaler Sicherheit, minimalem Aufwand und persönlicher Begleitung durch unser erfahrenes Team. 

Warum ein Wechsel notwendig ist 

Mit 1.1.2026 treten in Österreich neue gesetzliche Anforderungen für Wahlärzt:innen in Kraft – insbesondere rund um ELGA und e-Card. Diese Anforderungen bringen für Softwareunternehmen sowohl finanzielle Herausforderungen – etwa die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software an die österreichischen Rahmenbedingungen (ELGA) und in der Folge an die europäischen Rahmenbedingungen (EHDS) – als auch personelle Herausforderungen mit sich, etwa durch den steigenden Bedarf an Support und Erklärungen im Umgang mit dem e-Card-/ELGA-System. 4myHealth konnte diese Herausforderungen nicht mehr eigenständig bewältigen, weshalb es zur Übernahme durch LATIDO kam. Künftig werden alle notwendigen Weiterentwicklungen ausschließlich in LATIDO erfolgen – ein Wechsel ist daher für alle Kund:innen, die gesetzeskonform arbeiten möchten, unumgänglich. Gemeinsam mit dem 4myHealth-Team haben wir in den letzten Monaten intensiv daran gearbeitet, den Wechselprozess und die Datenmigration für Sie zu optimieren.

„Unsere Ordination hat bereits mehrere Software-Wechsel hinter sich und der Umstieg von 4myhealth zu Latido war der bisher Beste. Man gab sich viel Mühe die Konsultationen gut leserlich in Latido zu übernehmen. Weiters war es eine große Erleichterung, dass der Kalender von 4myhealth in den Latido-Kalender übernommen wurde. Jedenfalls wird man reichlich von einem professionellen und freundlichen Team unterstützt!“
Dr. med. univ. Ulrich Scheibl, Msc
FA für Orthopädie und orthopädische Chirurgie

Wichtige Voraussetzung: e-Card-Anschluss rechtzeitig beauftragen 

Für die Nutzung von ELGA und e-Card benötigen Sie einen entsprechenden GIN- Anschluss eines Telekom-Anbieters (z. B. A1, Magenta, Drei). Aktuell beträgt die Vorlaufzeit für die Herstellung eines solchen Anschlusses rund 2–3 Monate – mit steigender Tendenz. 👉 Unsere Empfehlung: Beauftragen Sie den Anschluss so bald wie möglich, um Verzögerungen beim gesetzeskonformen Arbeiten ab Jänner 2026 zu vermeiden. 

Der Wechselprozess: In 4 Schritten zu LATIDO 

Unsere Erfahrung zeigt: Ein strukturierter Wechsel mit persönlicher Betreuung und und einem begleiteten Testzugang für Ärzt:innen und Ordinationsteam führt zu den besten Ergebnissen. Deshalb arbeiten wir mit einem klar definierten 4-Stufen-Modell: 

1. Persönliche Produktdemo & Testzugang 

Wir starten mit einer individuellen Beratung und Produkttour: Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Nutzung von 4myHealth und zeigen Ihnen, wie Ihre Abläufe mit LATIDO umgesetzt werden können. Anschließend erhalten Sie einen kostenlosen Testzugang, um LATIDO selbstständig auszuprobieren und Ihre Arbeitsabläufe zu testen. 

2. Kostenlose Testmigration Ihrer Daten 

Um Vertrauen zu schaffen, führen wir vorab eine unverbindliche Testmigration durch. Dabei übernehmen wir: 

  • Ihre Patientenstammdaten 
  • Termine und Kalendereinträge 
  • Dokumente, Bilder und medizinische Dokumentationen 
  • Eigene Vorlagen und Dokumentationsmasken 

So sehen Sie bereits vor der Entscheidung, wie Ihre Daten in LATIDO aussehen – ganz ohne Risiko. 

3. Einrichtung & Einschulung 

Nach Ihrer Entscheidung für LATIDO vereinbaren wir einen individuellen Termin zur Konfiguration und Einschulung (Dauer: ca. 2–4 Stunden). Gemeinsam passen wir LATIDO optimal an Ihre Praxisabläufe an. Sie und Ihr Team erhalten eine strukturierte, praxisnahe Einführung – bei Bedarf folgen noch weitere zusätzlichen Trainings. Unser Ziel ist es, dass Sie optimal auf den Start mit LATIDO vorbereitet sind und Ihr Start ein Erfolg wird. Dafür nehmen wir uns gerne die notwendige Zeit!  

4. Finale Datenmigration & Go-Live 

Sobald Sie und Ihr Team bereit für den Start sind, koordinieren wir einen Stichtag, zu dem Sie das letzte Mal mit 4myhealth arbeiten. Nachdem Sie die Dokumentation mit 4myhealth beendet haben, importieren wir noch einmal den aktuellen Datenstand aus Ihrem 4myHealth-System. Damit ist sichergestellt, dass Ihre Daten auf dem aktuellsten Stand sind und Sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten können. Die Migration dauert abhängig der Datenmenge einige Stunden. Viele Ärzt:innen starten bereits wenige Tage nach der Einschulung produktiv mit LATIDO. Unser Support-Team steht Ihnen auch nach dem Start jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. 

„Der Datenimport war überraschend unkompliziert und innerhalb eines Tages abgeschlossen. Nachdem ich den Testimport freigegeben hatte, wurde der finale Import an einem Tag durchgeführt, an dem ich keine Ordination hatte – das war natürlich ideal. Alle Kalendereinträge, Patientenstammdaten sowie die gesamte Patientendokumentation wurden vollständig übernommen. Insgesamt hat der gesamte Umstiegsprozess – vom ersten Kontakt bis zum Start meines ersten Arbeitstags mit LATIDO – nur etwa zweieinhalb Wochen gedauert. Das war wirklich bemerkenswert effizient.“
Sonja Leutgeb, MSc Ost. (D.O.) 
Physiotherapeutin und Osteopathin

Warum sich ein Wechsel zu LATIDO lohnt? 

 ✅  Zukunftssicherheit: LATIDO erfüllt die regulatorischen Vorgaben – heute und in Zukunft.  

✅  Innovative Weiterentwicklung: Mit LATIDO nutzen Sie Software, die stets weiterentwickelt wird – inklusive zahlreicher neuer Funktionen.   

✅ Großes Team: Unsere Ressourcen wurden durch den Zusammenschluss deutlich gestärkt – für noch schnellere Umsetzung, besseren Support und langfristige Stabilität.   

✅ Stark genutzte  Patientenplattform: Profitieren Sie von höherer Sichtbarkeit und dem Zugang zu vielen neuen potenziellen Patient:innen.   

✅ Verlässlicher Datenschutz & IT-Security: LATIDO erfüllt höchste Standards und investiert konsequent in Sicherheit und Stabilität.   

✅ Österreichische Marktführerschaft: Über 2.400 aktive Wahlärzt:innen setzen bereits auf LATIDO – mehr als bei jedem anderen Anbieter in Österreich.   

✅ Große Kund:innenzufriedenheit: Die beste Referenz ist immer die eines Kollegen oder einer Kollegin – schauen Sie gerne nach, wer LATIDO bereits nutzt.   

Wechselangebot bis 31. Oktober 2025 verlängert 

Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage nach einem Wechsel zu LATIDO – und gleichzeitig eingeschränkten Einschulungskapazitäten durch Sommerurlaube und bereits viele gebuchte Termine – haben wir unser beliebtes Wechselangebot für 4myhealth-Kund:innen bis zum 31. Oktober 2025 verlängert.

  • 6 Monate kostenlos auf das LATIDO-Basispaket 
  • Kostenlose Datenmigration 
  • Individuelle Einrichtung & Einschulung 

Dieses Angebot gilt bei Abschluss eines Jahresvertrags und hat einen Gesamtwert von € 594,– netto

Jetzt unverbindlich beraten lassen 

Sie möchten LATIDO kennenlernen oder Ihren Wechsel vorbereiten? Wir sind gerne für Sie da: 

📞 +43 1 996 91 19 

📧 office@latido.at 

🌐 Direkt online Vorstellungstermin buchen

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.